Schon bei der Anreise ist man von dem Ausblick überwältigt, das unverwechselbare Stadtbild zeigt sich von seiner besten Seite. Dicke Mauern umrunden die Altstadt, auf der einen Seite liegt ein kleiner Hafen mit seinen vielen kleinen Fischerbooten, die es irgendwie schaffen auf einfach jedem Foto gut auszusehen, auf der anderen Seite breitet sich das moderne Dubrovnik aus, das gerne übersehen wird. Nichts verwerfliches bei einer solch hübschen Altstadt. Die Stadtmauer grenzt direkt an das Meer, gegenüber führt eine Seilbahn auf den Berg, von wo aus man diesen berühmten Blick von oben auf das Zentrum hat.
Das Altstadtzentrum Dubrovniks besteht aus vielen kleinen engen Gassen, teilweise steilen Treppen, die einen nach oben auf die Hügel bringen, historischen Gebäuden und hübsch hergerichteten Fassaden. Die Stadt ist voller Leben, Touristen, die in der Sonne ihr Eis genießen oder beim Spaziergang über die Stadtmauer eine ganz neue Perspektive bekommen.
Wer sich über die vielen Treppen von dem eigentlich Touristenzentrum entfernt, findet ein paar fast leere Gassen. Hier reihen sich Blumenkübel vor nicht mehr ganz so perfekten Hauswänden, zur Mittagszeit strömt einem der Geruch von frisch gekochtem Essen in die Nase und die Hitze wird schon im Juni unangenehm. Zurück im Hauptteil der Altstadt kann man sich eines der vielen Restaurants aussuchen, die ihre Tische uns Stühle am Rand der kleinen Gassen stehen haben. Geschützt durch die Schatten der Häuser und mit einer leichten Brise Wind, kann man hier meist tolles Essen genießen.
Vor Dubrovniks Stadtmauer, wenn man durch das Haupttor zurück auf die Straße geht und hinter dem kleinen Bäcker auf der rechten Seite die Treppen runter, erwartet einen eine versteckte Badestelle. Hier kann man sich auf den warmen Steinen sonnen und einen schon fast zu perfekten Blick auf den Hafen mit diesen kleinen Fischerbooten und der Stadtmauer dahinter werfen. Wer einen tollen Fotoplatz sucht, ist hier genau richtig. Und für Wassernixen gibt es sogar eine Leiter, um nicht über die rutschigen Felsen ins kalte Wasser zu müssen.
Wer beim Bäcker noch ein bisschen weiter an der Straße entlang läuft, kommt zu schmalen Treppen, die durch eine kleine Strandbar auf einen öffentlichen Strand führen, eine Mischung aus Sand- und Kieselstrand. Hier ist es meist sehr voll, einen Platz findet man aber immer. Auch hier kann man schwimmen und auch hier hat man einen tollen Ausblick.
Dubrovnik zeigt Kroatien von seiner schönsten Seite, mit den engen Altstadtgassen und den tollen Ausblicken, dem Historischen und dem Mediterranem. Hier kann man sich für einen Tag wirklich wohl fühlen!
17 Comments
Karl Arnstein
7. Juli 2017 at 21:14Bin durch Zufall auf Deine Seite gestoßen, bin aber ganz begeistert.
Ja, Dubrovnik ist eine wunderschöne Stadt. Ich war da schon zum ersten Mal, als das Land noch Jugoslawien hieß. Schon damals wusste ich, dass ich hierher einmal zurückkommen werde.
Deine Fotos bringen ganz tolle Erinnerungen zurück.
Danke!
Freiheitsgefühle
11. Juli 2017 at 19:14Hallo Karl, das freut mich zu hören. Und es freut mich noch mehr, dass dir auch meine Fotos gefallen – viel Spaß beim Träumen. LG Iris
Antje
8. Oktober 2016 at 13:05Dubrovnik und auch Kroatien im Allgemeinen stehen definitiv auch noch auf meiner Reiseliste. Ich könnte mir es gut als Roadtrip in Verbindung mit Slowenien vorstellen. Allerdings hab ich mal gehört, dass man mit dem Auto nicht in die Altstadt Dubrovniks reinfahren darf?!
Freiheitsgefühle
12. Oktober 2016 at 10:51Hallo Antje,
ich kann dir versichern, dass sich Kroatien super für einen Roadtrip eignet, besonders die Straße an der Küste entlang ist traumhaft. In die Altstadt von Dubrovnik kommst du mit dem Auto tatsächlich nicht, aber du kannst vor den Toren parken und die vielen kleinen Gassen und Treppen zu Fuß erkunden, das ist überhaupt kein Problem.
Liebe Grüße, Iris
bknicole
3. Oktober 2016 at 14:56Wow die Bilder sind echt wunderschön <3. Da bekomme ich sofort Fernweh, wirklich traumhaft.
Freiheitsgefühle
3. Oktober 2016 at 17:48Dankeschön *grins*
bknicole
7. Oktober 2016 at 12:53Hast es mit diesem Beitrag auch auf meine Lieblingsklicks geschafft und ich hoffe ich kann dir damit eine kleine Freude machen 😉 :http://www.smalltownadventure.net/2016/10/lieblingsklicks-oktober.html
Freiheitsgefühle
12. Oktober 2016 at 10:40Damit hast du mir sogar eine große Freude gemacht 😀 Vielen Dank fürs Teilen!
dornroeschennaeht
1. Oktober 2016 at 22:31seufz so schöne urlaubserinnerungen 🙂
glg andrea
pinktightsrock
24. September 2016 at 12:20Ah Dubrovnik, da möchte ich auch mal unbedingt hin, schon allein wegen Game of Thrones 😀
Freiheitsgefühle
24. September 2016 at 13:04Das solltest du! Ich bin kein Game-of-Thrones Fan, aber die speziellen Touren sollen wirklich super sein und auch so ist Dubrovnik einfach wunderschön!
Liebe Grüße, Iris
Lena
24. September 2016 at 12:11Deine Urlaubsbilder sind wirklich schön und machen echt Lust auf Urlaub.
Nach Dubrovnik möchte ich auch gerne mal. Gerade als großer Game of Thrones Fan :).
Liebe Grüße
Freiheitsgefühle
24. September 2016 at 13:01Hallo Lena, danke, es freut mich total, dass dir meine Bilder so gut gefallen 😀 Auch ohne Game-of-Thrones ist Dubrovnik der Wahnsinn, dass es als Fan aber noch mal um einiges aufregender ist, kann ich mir gut vorstellen.
Liebe Grüße, Iris
lesefreude
24. September 2016 at 12:03Da bekommt man richtig Lust nach Dubrovnik zu fahren. Die Stadt steht schon länger auf meiner Liste, allerdings kamen es dann doch immer wieder kleine Badeorte dazwischen an die es mich verschlug.
Freiheitsgefühle
24. September 2016 at 13:00Das ist absolut verständlich: die vielen kleinen Orte in der Gegend sind einfach traumhaft! Vielleicht schaffst du es ja doch noch mal nach Dubrovnik, einen Trip ist diese Stadt auf jeden Fall wert 😀
Liebe Grüße, Iris
Maike
6. September 2016 at 14:29Schöne Fotos!
Iris B.
6. September 2016 at 22:38dankeschön! 😀